Glossar

Sprachentwicklungsverzögerung / „Late Talker“

Als „Late Talker“ werden Kinder bezeichnet, die erst später mit dem Sprechen beginnen. In den meisten Fällen haben die Kinder beim Erreichen des 2. Lebensjahres noch keine 50 Wörter in ihrem Wortschatz. Es handelt sich um eine Sprachentwicklungsverzögerung. 

Behandlungsmöglichkeiten (Logo): Nach einer ausführlichen logopädischen Diagnostik, hängt der Therapieinhalt sehr vom aktuellen Stand Ihres Kindes ab. Mögliche Therapieschwerpunkte können sein: Spielentwicklung, der Blickkontakt, der Wortschatz, die Aussprache oder auch die Grammatik.  

© Im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, 2022
Impressum Datenschutz